Bunte "Nanas" und noch viel mehr
Ein guter Anlass für ein Kunst-Wochenende in Frankfurt
Das große Ausstellungshighlight in diesem Frühjahr
Die "Nanas", bunte, sinnlich-opulente Frauenfiguren sind das Markenzeichen von Niki de Saint Phalle. Die Schirn Kunsthalle widmet der französisch-amerikanischen Künstlerin eine große Ausstellung. Und zeigt, dass das künstlerische Spektrum der Pop-Art-Künstlerin sehr viel breiter ist. Die Visionärin entwickelte eine unverwechselbare Formensprache und schuf ein eigenwilliges und facettenreiches Werk. Unbedingt sehenswert!
Niki de Saint Phalle
Schirn Kunsthalle Frankfurt
3. Februar 2023 bis 21. Mai 2023
www.schirn.de
Öffnungszeiten:
Dienstag, Freitag – Sonntag 10–19 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 10–22 Uhr
Eintritt:
Wochentags 14 € / Wochenende 16 €
Tickets für den Museumsbesuch können Sie direkt im Ticketshop der Schirn im Voraus online buchen. Dann können Sie an der Kassenschlange direkt vorbei in die Ausstellung.
Bitte hier klicken und Tickets buchen.
Unser Tipp: Verbinden Sie den Museumsbesuch mit einem Wochenende in Frankfurt
Mit unserem Explorer-Wochenend-Package verbringen Sie drei vergnügliche Tage in Frankfurt. Gestalten Sie den Städtetrip ganz nach Ihren Vorlieben - allein oder zusammen mit Ihrer liebsten Reisebegleitung.
Das Explorer-Wochenend-Package beinhaltet folgende Leistungen:
2 Übernachtungen im Orange Plus-Doppelzimmer (2 Personen) oder im Classic-Einzelzimmer (1 Person)
2 x ein wunderbares Bio-Frühstück.
Die Frankfurt Card für zwei Tage mit kostenlosem Nahverkehr und Vergünstigungen bei einigen Museen, Restaurants, Kultur- und Freizeitangeboten.
Package-Preis
2 Personen im Orange Plus-Doppelzimmer 330 € (pro Nacht 165 €)
1 Person im Classic-Einzelzimmer 230 € (pro Nacht 115 €)
Buchbar von Donnerstag bis Montag, außerhalb von Messen • Mindestaufenthalt 2 Nächte • Verlängerungsnächte auf Anfrage • Eine kostenfreie Stornierung bis 48 Std. vor Anreise möglich • Das Package ist nur nach Verfügbarkeit buchbar. • Wir möchten, dass Sie Sie sich bei uns sicher und gut aufgehoben fühlen.
Fotonachweis: Norbert Miguletz
< Zurück zur Aktuelles-Übersicht