Frankfurter Buchmesse 2025
Ausblick auf die wichtigsten Tage des Jahres für die Verlagsbranche
Vom 15. bis 19. Oktober 2025 wird Frankfurt wieder zum Mekka für Leseratten, Autoren und Vertreter der gesamten Verlagsbranche. Erwartet werden hunderte Aussteller, Autorinnen und Autoren, 15 Bühnen und über 570 Stunden Programm. Eröffnet wird die Buchmesse am 14. Oktober 2025 unter dem Jahresmotto „Only at FBM“. Ehrengast der diesjährigen Buchmesse sind die Philippinen.
Tickets und Öffnungszeiten der Buchmesse
Ausschließliche Fachbesuchertage: 15. bis 17. Oktober 2025
Privatbesuchertage: 17. bis 19. Oktober 2025
Möglichkeit der Ticketbuchungen und weitere Informationen finden Sie hier buchmesse.de
Welche Verlage stellen aus?
Zum Hallenplan der Frankfurter Buchmesse 2025
Zum Ausstellerverzeichnis der Frankfurter Buchmesse 2025
Deutscher Buchpreis
Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den deutschsprachigen "Roman des Jahres" aus.
Am 13. Oktober findet die Verleihung des Deutschen Buchpreises in der Frankfurter Paulskirche statt.
Alle nominierten Titel für den Deutschen Buchpreis 2025 / Short- und Longlist
Fachprogramm
Vom 15. bis 17. Oktober bietet die Messe ein internationales Fachprogramm mit aktuellen Marktthemen – von KI im Publishing über Audio-Trends bis zu Books-to-Screen.
Informationen zum Fachprogramm
Publikumsprogramm
Publikums-Highlights auf der Messe: Unvergessliche Live-Erlebnisse gehören zu den Highlights der Frankfurter Buchmesse! Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein besonders großes und vielfältiges Programm mit zahlreichen Bestseller-Autor*innen, internationalen Stars und Medien-Persönlichkeiten.
Die Meet- und Greet-Sessions mit dem Lieblingsautor finden auf der Agora an der Open Stage statt. Für viele Besucher ist es ein Highlight, ihren Lieblingsautor einmal persönlich zu begegnen. Die Messe verspricht: Begegnungen mit den Stars werden jetzt noch persönlicher: "Mit unserem „Meet The Author”-Areal haben Sie die Gelegenheit, sich ein Autogramm, eine Widmung in Ihrem Lieblingsbuch oder ein gemeinsames Selfie zu sichern!" Für die Signierstunden, die im Rahmen von Meet the Author stattfinden, müssen Sie kein extra Ticket buchen. Hier gilt: einfach anstellen.
Lesefest in der Frankfurter City
Doch nicht nur auf der Messe, sondern in der ganzen Stadt werden Neuerscheinungen, Autoren und Literaturpromis gefeiert. OPEN BOOKS heißt das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse an verschiedenen Orten rund um den Römer. Der Eintritt zu den knapp 100 Lesungen und Podien ist frei! Infos und Programm von Open Books.
Besonders an Herz legen, möchten wir Ihnen die Lesung mit Heinrich Steinfest am 15. Oktober in der Villa Orange und die Veranstaltungen von Kultur & Bahn e.V.. Lothar Ruske, der maßgeblich unseren Literarischen Salon verantwortet, hat wieder ein sehr interessantes Programm organisiert. Hier finden Sie in Kürze das komplette Programm von Kultur & Bahn e.V. zum Download.
Die Villa Orange ist ein Geheimtipp für die Buchmesse. Mit Bus, U-Bahn und Tram sind Sie sehr schnell bei den Veranstaltungen in der Stadt und auf der Messe. Wir wünschen Ihnen vergnügliche Leseabenteuer.
< Zurück zur Aktuelles-Übersicht