Paulskirchenfest
Bürgerfest zum 175. Jahrestag der Nationalversammlung
Zum 175. Jahrestag des Zusammentretens der Nationalversammlung in der Paulskirche findet in Frankfurt ein großes Bürgerfest statt. Gefeiert wird auf dem Paulsplatz, in der Paulskirche, auf dem Römerberg, im Römer, am Mainkai und in zahlreichen Institutionen und Museen.
1848/49 war Frankfurt zentraler Schauplatz der Deutschen Revolution. Vom 18. bis 21. Mai 2023 erinnert die Stadt an die historischen Ereignisse und die gesamtdeutsche Bedeutung des 175. Jahrestages der Deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche mit einem Festival in der Innenstadt mit Ständen, Bühnen und einem vielfältigen Programm.
Paulskirchenfest
18.05.2023 Festakt in der Paulskirche (geschlossene Gesellschaft)
20.05.2023 Tag der Offenen Tür im Römer
18.05. und 19.05.2ß23 Lichtshow am nördlichen Mainufer (ab 22 Uhr), die von gesprochenen Texten untermalt wird
20. 05. 2023 Lichtpuppe „Dundu“ zieht über Paulsplatz, Römerberg und Mainkai
in der Paulskirche täglich Jubiläumsführungen
Hauptbühne auf dem Römerberg mit Musik, Theater und darstellendes Spiel von lokalen und nationalen Künstlern
Weitere Bühne am nördlichen Mainufer mit kulturellem Programm
kulturelle Angebote wie z.B. Chöre, Theater, Walking-Acts, Installationen und vieles mehr im öffentlichen Raum
Informationsstände und Mitmachangebote am Mainkai
Ausstellungen in mehreren Museen
Workshops, Vorträge, Symposien, Tagungen in verschiedenen Einrichtungen und Institutionen
Vielfältiges Gastronomieangebot mit lokaler, regionaler und internationaler Küche
Römerberg, Paulsplatz, Weckmarkt, Hühnermarkt und Domplatz sowie Mainkai mit Uferfläche bilden den zentralen Veranstaltungsbereich. 19 Museen öffnen während des Paulskirchenfestes ihre Türen kostenfrei für Besuchende.
< Zurück zur Aktuelles-Übersicht