Lasst uns den Sommer genießen!
Frankfurter Museen und Feste im Juli und August 2023
In entspannter Atmosphäre auf den Treppen vor der Schirn Live-Musik lauschen oder doch lieber zum Theaterfestival Sommerwerft? Ein Blick in den Veranstaltungskalender verrät: Im Juli und August ist in Frankfurt jede Menge los - von Sommerpause keine Spur! Zahlreiche Kulturinstitutionen bieten interessante Events, die Museen zeigen hochkarätige Ausstellungen und weil die Frankfurter auch gerne feiern, findet jedes Wochenende ein Fest statt. Eine kleine, feine Auswahl stellen wir vor:
Was zeigen die Frankfurter Museen im Juli und August?
Zu heiß oder zu nass für draußen? Dann nichts wie rein in die Frankfurter Museen. Über 30 Häuser entführen in die Welt der Kunst, des Films, des Humors oder der Naturwissenschaft.
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Mit PLASTIC WORLD widmet die Schirn bis zum 1. Oktober 2023 der bewegten Geschichte von Plastik in der bildenden Kunst eine große Themenausstellung. Das Spektrum reicht von der Euphorie der Popkultur über den futuristischen Einfluss des Space Age und die Trash-Arbeiten des Nouveau Réalisme bis zu ökokritischen Positionen der jüngsten Zeit; es umfasst Architekturutopien ebenso wie Experimente mit Materialeigenschaften. Wer sich vorab ein Bild machen möchte, kann dies kostenlos im neuen SCHIRN 3D PARCOURS in deutscher und englischer Sprache auf plastic.schirn.de.
Für wen? Für alle, die an aktuellen Entwicklungen in der Kunst interessiert sind.
Bis wann? Bis 1. Oktober 2023
Auch zu sehen: Einzelausstellung der US-amerikanischen Konzeptkünstlerin MARTHA ROSLER; bis 24. September
Wo?: Die Schirn liegt zwischen Dom und Römer – im Herzen von Frankfurt direkt neben der Neuen Altstadt.
Eintritt? Die Eintrittspreise variieren je nach Ausstellung.
Der besondere Tipp: Die beliebten Summer Hangouts auf den Treppen vor der Schirn am 9., 16. und 23. August mit Live-Musik, Snacks und leckeren Drinks.
Info: www.schirn.de
Städel Museum & Liebighaus Skulpturengarten
„Ugo Rondinone. Sunrise. East.“ Der Schweizer Konzept- und Installationskünstlers Ugo Rondinone verwandelt mit seinen Skulpturen den markanten Hügel über den Gartenhallen in eine sonderbare Landschaft: Es sind groteske Wesen, die Sie im Städel Garten empfangen.
Für wen? Für alle, die offen für Neues sind.
Eintritt? ab 16 €
Bis wann? Bis 5. November
Auch zu sehen: „Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso“
„Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“, „Philipp Fürhofer. Phantominseln“
Info: www.staedelmuseum.de
Tipp: Liebighaus Skulpturengarten
Der SECRET GARDEN lädt auch in diesem Jahr zum Sundowner mit elektronischer Musik und
Kunst in die grüne Oase am Main. Unter freiem Himmel wird zu außergewöhnlichen DJ-Sets gefeiert und
im Liebighaus die Verbindung von Kunst und Wissenschaft aus über fünf Jahrtausenden entdeckt.
Wann? 20. Juli; 17. und 31. August
Wo? Liebieghaus Garten, Schaumainkai 71
Info: www.liebieghaus.de
Weltkulturen Museum Frankfurt
Healing. Wie leben? Im eigenen Körper, mit der persönlichen und kollektiven Geschichte? Mit der Umwelt, der spirituellen Welt, im globalen Miteinander? Wie können Krisen überwunden – kann Gleichgewicht gefunden werden? Wie gesund bleiben oder werden – wie sich wohl fühlen? Wie kann „healing“ gelingen?
Für wen? Für alle, die über den Tellerrand denken.
Bis wann? Bis 3. September 2023
Eintritt? 7 € / bis 18 Jahre freier Eintritt
Info: www.weltkulturenmuseum.de
Frankfurt feiert
Genug gesehen? Dann ab nach draußen. Der Main glitzert in der Sonne, Schäfchenwolken spiegeln sich in der Skyline und schattige Parkbänke unter hohen Bäumen laden zum Verweilen ein. Schon tagsüber ist die Frankfurter Skyline sehenswert, doch abends, wenn die Sonne die Hochhausfassaden in goldenes Licht taucht, wird sie zur prächtigen Kulisse für Open-Air-Veranstaltungen und Volksfeste.
Theaterfestival Sommerwerft
21. Juli bis 6. August
Das Mainufer an der Weseler Werft verwandelt sich jedes Jahr in einen Ort des Entdeckens, Genießens, der Inspiration und des Verweilens. Initiert vom Antagon Theater bietet das zweiwöchige Festival einen vielfältigen Mix internationaler Straßentheatergruppen und unterschiedlicher Theater- und Tanzformen. Weitere Infos www.sommerwerft.de
Freiluftkino Frankfurt
Bis 27. August
Besondere Filme unter freiem Himmel an ungewöhnlichen Orten – das FREILUFTKINO FRANKFURT macht Kinoträume wahr. Auch in diesem Jahr gastiert das FREILUFTKINO FRANKFURT in seiner zehnten Saison auf dem Gelände des Alten Polizeipräsidiums in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Hauptbahnhof. Programminfos und Tickets: www.freiluftkinofrankfurt.de
Frankfurter Mainfest
4. bis 7. August
Das Mainfest am Mainkai, Fahrtor und Römerberg ist eines der ältesten Frankfurter Volksfeste. Mit Fischerstechen und Feuerwerk am Sonntag!
Frankfurter Apfelweinfest
11. bis 20. August
Auf dem sommerlichen Frankfurter Roßmarkt dreht sich 10 Tage lang alles um das hessische Nationalgetränk und was man aus ihm machen kann. Viele trinken ihn pur, aber auch mit Mineralwasser oder Limonade gemischt ist er sehr beliebt. Für die richtige Grundlage sorgen Frankfurter Spezialitäten.
Museumsuferfest
25. bis 27. August
Kunst, Kultur und Musik verschmelzen für drei Tage zu einem großen und spektakulären Fest. Mit außergewöhnlichen Programmangeboten der Frankfurter Museen, zahlreichen Bühnenproduktionen und Inszenierungen ist das Museumsuferfest eines der größten europäischen Kulturfestivals. Den Abschluss bildet ein gigantisches Musik-Feuerwerk.
Infos www.museumsuferfest.de
Rheingauer Weinmarkt
30. August bis 8. September
Wenn die Winzer aus dem Rheingau auf Frankfurts Flaniermeile „Freßgass“ ihre Weine präsentieren, verabschiedet sich der Hochsommer in den Spätsommer. Ein schönes Fest zum Ferienausklang.
Lust auf Frankfurt?
Dann werfen Sie mal einen Blick auf unsere Wochenendpauschalen! Wir bieten Packages für zwei, für Freunde und Familie und für Ihren Städtetrip mit Hund. Am besten gleich buchen, denn auch der schönste Sommer geht einmal vorüber.
Fotonachweis:
© #visitfrankfurt, Fotograf Holger Ullmann
© PLASTIC WORLD, PASCALE MARTHINE TAYOU, L’ARBRE À PALABRES, 2023, INSTALLATIONSANSICHT, © SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT 2023, FOTO: NORBERT MIGULETZ
© Liebieghaus Skulpturensammlung – Tetyana Lux
© Städel Museum, Ausstellungsansicht „Ugo Rondinone. Sunrise. East.“
Foto: Städel Museum – Norbert Miguletz
< Zurück zur Aktuelles-Übersicht