Lasst uns den Sommer genießen!
Frankfurter Museumshighlights und Feste im Juli und August 2025
In entspannter Atmosphäre im Städel Garten picknicken und Live-Musik lauschen oder doch lieber zum Theaterfestival Sommerwerft? Ein Blick in den Veranstaltungskalender verrät: Im Juli und August ist in Frankfurt jede Menge los - von Sommerpause keine Spur! Zahlreiche Kulturinstitutionen bieten interessante Events, die Museen zeigen hochkarätige Ausstellungen und weil die Frankfurter auch gerne feiern, findet jedes Wochenende ein Fest statt. Eine kleine, feine Auswahl stellen wir vor:
Was zeigen die Frankfurter Museen im Juli und August?
Zu heiß oder zu nass für draußen? Dann nichts wie rein in die Frankfurter Museen. Über 30 Häuser entführen in die Welt der Kunst, des Films, des Humors oder der Naturwissenschaft.
Städel Museum & Städel Garten
Rineke Dijkstra. Beach Portraits Kein Strandurlaub in Sicht? Dann auf ins Städel. Die Künstlerin Rineke Dijkstra zeigt an verschiedenen Stränden der Welt – in Polen, Großbritannien, der Ukraine, Kroatien, den USA – junge Menschen, die direkt in die Kamera schauen. Und entspante sonntage mit live-Musik erlebt man bei den Städel Sunday
Sessions im Städel Garten.
Für wen? Für alle, die offen für Neues sind.
Eintritt? ab 16 €
Bis wann? Bis 27. Juli; Städel Sunday Session 15. August 16 bis 20 Uhr
Auch zu sehen: Annegret Soltau, Werner Tübke, Städel Sammlung
Info: www.staedelmuseum.de
Museum Angewandte Kunst
Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder widmet sich den Höhepunkten des Fahrraddesigns aus drei Jahrhunderten: Von Karl Drais‘ Laufmaschine, über Hoch-, Nieder- und Falträder bis zum Alltagsrad oder Sportgerät von heute. Das Spektrum reicht vom handwerklichen Rahmenbau über die industrielle Serienproduktion bis zum Fahrrad aus dem 3D-Drucker.
Für wen? Für alle, die Zweiräder lieben!
Bis wann? Bis 16. September 2025
Eintritt? 12 €
Info: www.museumangewandtekunst.de
Frankfurt feiert
Genug gesehen? Dann ab nach draußen. Der Main glitzert in der Sonne, Schäfchenwolken spiegeln sich in der Skyline und schattige Parkbänke unter hohen Bäumen laden zum Verweilen ein. Schon tagsüber ist die Frankfurter Skyline sehenswert, doch abends, wenn die Sonne die Hochhausfassaden in goldenes Licht taucht, wird sie zur prächtigen Kulisse für Open-Air-Veranstaltungen und Volksfeste.
Theaterfestival Sommerwerft
25. Juli bis 10. August
Das Mainufer an der Weseler Werft verwandelt sich jedes Jahr in einen Ort des Entdeckens, Genießens, der Inspiration und des Verweilens. Initiert vom Antagon Theater bietet das zweiwöchige Festival einen vielfältigen Mix internationaler Straßentheatergruppen und unterschiedlicher Theater- und Tanzformen. Weitere Infos www.sommerwerft.de
Freiluftkino Frankfurt
Bis 31. August
Besondere Filme unter freiem Himmel an ungewöhnlichen Orten – das FREILUFTKINO FRANKFURT macht Kinoträume wahr. Auch in diesem Jahr gastiert das FREILUFTKINO FRANKFURT in seiner zehnten Saison auf dem Gelände des Alten Polizeipräsidiums in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Hauptbahnhof. Programminfos und Tickets: www.freiluftkinofrankfurt.de
Frankfurter Mainfest
1. bis 4. August
Das Mainfest am Mainkai, Fahrtor und Römerberg ist eines der ältesten Frankfurter Volksfeste. Mit Fischerstechen und Feuerwerk am Sonntag!
Frankfurter Apfelweinfest
8. bis 17. August
Auf dem sommerlichen Frankfurter Roßmarkt dreht sich 10 Tage lang alles um das hessische Nationalgetränk und was man aus ihm machen kann. Viele trinken ihn pur, aber auch mit Mineralwasser oder Limonade gemischt ist er sehr beliebt. Für die richtige Grundlage sorgen Frankfurter Spezialitäten.
Museumsuferfest
29. bis 31. August
Kunst, Kultur und Musik verschmelzen für drei Tage zu einem großen und spektakulären Fest. Mit außergewöhnlichen Programmangeboten der Frankfurter Museen, zahlreichen Bühnenproduktionen und Inszenierungen ist das Museumsuferfest eines der größten europäischen Kulturfestivals. Den Abschluss bildet ein gigantisches Musik-Feuerwerk.
Infos www.museumsuferfest.de
Rheingauer Weinmarkt
3. bis 12. September
Wenn die Winzer aus dem Rheingau auf Frankfurts Flaniermeile „Freßgass“ ihre Weine präsentieren, verabschiedet sich der Hochsommer in den Spätsommer. Ein schönes Fest zum Ferienausklang.
Lust auf Frankfurt?
Dann werfen Sie mal einen Blick auf unsere Wochenendpauschalen! Wir bieten Packages für zwei, für Freunde und Familie und für Ihren Städtetrip mit Hund. Am besten gleich buchen, denn auch der schönste Sommer geht einmal vorüber.
Fotonachweis:
© #visitfrankfurt, Fotograf Holger Ullmann; © Städel Museum – Esra Klein; © Städel museum– Tetyana Lux; © Museum Angewandte Kunst, Ausstellungsplakat;
© Sommerwerft/Antagon
< Zurück zur Aktuelles-Übersicht