Lyriktage Frankfurt

Lyrik denkt sinnlich, bewegt, überrascht – und trifft den Nerv unserer Zeit.


Bei den Lyriktagen 2025 präsentieren die Organisatoren des Kulturamts vom 2. bis 7. Juni eine vielfältige Auswahl aktueller Gedichtbände: von starken neuen Stimmen bis zu etablierten Autoren und Autorinnen. In Tandemlesungen geht es um Themen wie Umweltzerstörung, Krieg, Queerness, Feminismus, Liebe und Leben. Auch das Langgedicht und das Musikalische in der Lyrik rücken in den Fokus.

Die Lyriktage sind in diesem Jahr so vielsprachig wie nie – mit Gedichten, die persönliche Erfahrungen von Flucht, Diktatur und Neubeginn eindrucksvoll verarbeiten.

Eröffnet werden die Lyriktage am Montag, 2. Juni, in der Evangelischen Akademie auf dem Römerberg von Martina Hefter, die 2024 für ihren Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ den Deutschen Buchpreis erhielt. Den stimmungsvollen Abschluss bildet die Lange Nacht der Lyrik am Samstag, 7. Juni, bei der namhafte Größen der Gegenwartsdichtung bis spät in den Abend hinein aus ihren Werken lesen..

Erleben Sie Lyrik als Spiegel der Gegenwart – konzentriert, lebendig und bewegend.

Link: Das komplette Programm der Lyriktage Frankfurt.

Tickets (externer Link)

Wir wünschen allen Freunden der Poesie inspirierende Abende in Frankfurt und freuen uns, auch dieses Mal Hotelpartner der Lyriktage Frankfurt zu sein! 

 

 

< Zurück zur Aktuelles-Übersicht

 

 

 

Bio Hotel Villa Orange Buchung Jetzt buchen