Szeneviertel Nordend 

Schicke Altbauwohnungen, trendige Läden und Ökocharme


Ein Streifzug durch das Nordend lohnt immer. Hier gibt es noch Wasserhäuschen, charmante Cafés, liebenswerte kleine Boutiquen und ausgefallene Läden. Bummeln Sie einfach mal die Berger Straße hoch bis nach Bornheim - das ist die Trendmeile für alle Öko-Bewusste. Die Berger Straße startet bei uns gleich um die Ecke und ist eine der längsten und schönsten Flaniermeilen Frankfurts. Viele liebenswerte kleine Boutiquen und ausgefallene Läden laden zum Stöbern ein. 


hotel villa orange biohotel erlebnis nordend



Ausgeh- und Einkauftipps fürs Nordend


Restaurant Portofino – Essen à la Mama
Das Portofino ist ein klassischer Italiener. Alle Zutaten sind frisch, die Pasta selbst hergestellt und die Portionen großzügig, aber immer von großer Qualität. Der Service ist entspannt und freundlich. Das ideale Restaurant um nach einem anstrengenden Arbeits- oder Messetag wieder bei sich anzukommen. So-Fr 11.30 bis 14.30 Uhr und ab 17.30 Uhr, Sa ab 17.30 Uhr, Scheffelstraße 28, www.portofino-frankfurt.de

Strandcafé in der Koselstraße
Daniel Cohn–Bendit, Joschka Fischer und Tom Königs debattierten hier in den 70er Jahren – auch heute ist das Café ein Ort, an dem man sich zu jeder Tageszeit wohlfühlt. Mo-Fr 09.00 bis 24.00 Uhr, Sa 09.00 bis 18.00 Uhr, So 10.00 bis 18.00 Uhr, Koselstraße 46, www.strandcafe-frankfurt.de

Bio-Metzgerei Spahn
Frankfurter Würstchen in Bio-Qualität gibt es in der Naturland-Metzgerei Spahn auf der Berger Straße … und neuerdings auch viele vegane Spezialitäten. Mo-Fr 07.30 bis 19.00 Uhr, Sa 07.30 bis 16.00 Uhr, Bergerstraße 222, www.biospahn.de

Suppengrün- Gesunde Kost zum Mittag …
Im Suppengrün auf der Bergerstraße gibt es von 12.00 bis 15.30 Uhr gesunde und leckere Suppen, Quiches und Rohkostsalate. Zum Verzehr im Laden oder zum Mitnehmen. Alles ist selbst gemacht. Regionalität und Bio werden großgeschrieben. Mo-Fr 11.30 bis 16.00 Uhr, Sa 12.00 bis 16.00 Uhr, Bergerstraße 26, www.suppengruen-frankfurt.de

Tigerpalast-Varieté

Das berühmte Varieté-Theater befindet sich ganz in der Nähe – Fußweg gerade einmal sechs Minuten. Mo-So von 10.00 bis 19.00 Uhr, Heiligkreuzgasse 16-20, www.tigerpalast.de


hotel villa orange biohotel erlebnis frankfurt8hotel villa orange biohotel erlebnis frankfurt nordend4hotel villa orange biohotel erlebnis frankfurt7



Phoenix Flowers – Frau braucht Blumen …

Frau Thai liefert wunderbare Sträuße, die wie asiatische Gestecke anmuten. Zu bewundern in unserem großen Salon und in der Lobby. Mo-Sa 10.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 14.00 Uhr, Friedberger Landstraße 82, www.phoenix-flowers.de

Phoenix Tea – Blaue Stunden im chinesischen Teesalon
Gleich neben Phoenix Flowers serviert Frau Thais´ Schwester ausgesuchte Tees, Teegebäck und vegetarische Snacks aus Japan und Taiwan. Die Inhaberin bezieht alles direkt aus den Herkunftsländern und legt besonderen Wert auf Qualität. Außerdem gibt es im schicken Teeladen ein kleines aber feines Sortiment an Tee-Utensilien. Di-Fr 10.00 bis 18.00 Uhr, Sa 09.00 bis 18.00 Uhr, Friedberger Landstraße 82, www.phoenixtea.de

Liebesdienste Home Inspirierende Wohnaccessoires
Ein Laden, der zum Stöbern und Genießen anregt. Goran Djukic bietet außergewöhnliche aber bezahlbare Möbel und Wohnaccessoires aus Skandinavien an. Wem die Dekoration in der Villa Orange gefällt, sollte auf jeden Fall vorbeischauen. Mo-Sa 10.00 bis 19.00 Uhr, Oeder Weg 44, www.liebesdienste-home.de

Chinesischer Garten im Bethmann Park
Wer genug vom hektischen Treiben hat, findet Ruhe im nahegelegenen Bethmann-Park. Das Frankfurter Kleinod mit Chinesischem Garten steht unter Denkmalschutz und ist immer einen Besuch wert. 

  

 

 

Jetzt buchen